
Erlöse maximieren
Wussten Sie, dass Ihr Windpark und die Strombörse in Paris ein super Team sind?
Wussten Sie, dass Ihr Windpark und die Strombörse in Paris ein super Team sind?
Ihre Anlage feiert Geburtstag, wie schön! Aber wer sagt eigentlich, dass mit 20 Schluss ist?
Wir kennen ihre Anlage schon bevor wir sie betreuen und sammeln bspw. dank intelligenter Terminkoordination mehr Kilowattstunden für sie ein!
Sicher ist ihre Anlage versichert, doch wußten Sie, dass die von DW Operations vermittelten Versicherungsbedingungen mehr Leistungen zum selben Preis bringen?
Der Eisman ist in Norddeutschland zu Hause, wir auch! Daher kennen wir ihn gut und holen sicher ein paar Kugeln mehr raus.
Wenn es mal wieder stürmisch wird, können Sie sich zurücklehnen, wir kümmern uns!
Mit der Auswahl einzelner Leistungen über die JA!-Checkboxen können Sie uns eine Idee geben, was Sie interessiert. Wir kommen gerne auf Sie zu und machen Ihnen ein individuelles Angebot. Zu kompliziert? Schauen Sie einfach, was wir meinen und wählen Sie das für Sie passende Paket S, M oder L:
Mit gut gemachter Direktvermarktung/DV ist sicher auch in Ihrem Windpark eine ganze Menge Mehrertrag an der Strombörse in Paris zu erwirtschaften. Und alles ohne großes Schraubendrehen und Öl filtern.
Ihr Windpark und die Strombörse in Paris kennen einander nicht? Das sollten Sie ändern! Wir machen Ihre Anlage fit für die Direktvermarktung und heben damit die Erlöse Ihrer Bestandsanlagen um 2 - 3 %.
Ihr Windpark hat schon seit mehreren Jahren denselben Direktvermarktungsvertrag? Eine professionelle DV-Ausschreibung und die Einholung von bis zu 10 Angeboten eröffnen möglicherweise ganz neue Erlöspotentiale. Sie entscheiden, wir kümmern uns um die Formalitäten!
Sie sind erstmalig als Anlagenbetreiber auf Augenhöhe mit denen, die Ihren Strom verkaufen! Wir analysieren die Börsenperformance Ihres Windparks und realisieren mit Ihnen gemeinsam enorme Erlöszuwächse von bis zu 2 %.
Der Weiterbetrieb von Windkraftanlagen über ihre Förderhöchstdauer hinaus will gut geplant sein. Wir haben bereits vielschichtige Erfahrung mit einer Vielzahl von eigenen Windparks, die diesen Schritt gehen werden.
Ihre Anlagen nähern sich dem 20. Betriebsjahr und Ihnen ist nicht wirklich klar, welche finanziellen Optionen für die Zukunft auf dem Tisch liegen? Wir beraten Sie auf Grundlage Ihrer Unterlagen und zeigen Ihnen die zu Ihren Anlagen passenden Wege für Wartung- und Stromvertrieb auf, damit Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können.
Sie glauben, dass Ihre Anlagen aus wirtschaftlicher Sicht für den Ü20-Betrieb gut gerüstet sind? Gerne schauen wir auch noch einmal genau hin und ergänzen Ihre Einschätzung durch unsere technische Expertise zu etwaig notwendigen Gutachten, Umrüstungen, Wartungskonzepten und häufigen Anlagenschwachstellen.
Ihre Anlagen sind bereits in guten Händen, Sie benötigen jedoch beizeiten weitergehende Unterstützung für die Entstörung oder die Koordination aufwendiger Reparatur- und Wartungsarbeiten? Wir unterstützen Sie gern und schalten Ihre Anlagen nach Wunsch auch zur täglichen Kontrolle auf unsere Anlagenüberwachung auf.
Ihre Anlagen laufen derzeit noch ohne professionelles Management oder Sie denken über einen Wechsel nach? Wir bieten Ihnen u.a. mit moderner Fernüberwachung, monatlichen Berichten, turnusmäßigen Begehungen, Wartungskoordination, der Überwachung von Herstellerzusagen und Genehmigungsauflagen die perfekte Grundlage für den erfolgreichen und reibungslosen Betrieb Ihres Windparks.
Wir sichern Ihre Anlagen mit unseren Partnern aus der Versicherungswirtschaft so individuell ab, wie es zu Ihnen passt. Die hervorragenden DW Operations-Vertragsbedingungen passen sicher gut zu Ihrem Windpark!
Wir durchleuchten für Sie die Risikosituation Ihrer Anlagen sowie deren Absicherung und geben Ihnen durch unsere qualifizierte Einschätzung zu etwaigen Leistungslücken und marktunüblichen Konditionen wichtige Anhaltspunkte zur weiteren Optimierung Ihres Windparks an die Hand.
Ihre Anlagen sind gelegentlich von Eisman-Schaltungen betroffen und sollen möglichst günstig die gesetzlichen Entschädigungszahlungen gem. § 15 EEG erhalten? Wir schalten Ihren Zähler auf unser IT-System und rechnen per einfachen Pauschalverfahren mit Ihrem Netzbetreiber für Sie ab.
Ihr Windpark und der Eisman treffen sich regelmäßig. Damit dies zu keinen finanziellen Einbußen führt, wählen wir für Sie stets die passende Methode zur Berechnung der Ausfallenergiemenge! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und den kleinen Kniffen in der Anwendung des Spitzabrechnungsverfahrens - damit die Sahne auf dem Eis nicht fehlt.
Lehnen Sie sich entspannt zurück! Wir übernehmen für Sie die Betreiberpflichten nach VDE DIN 0105-100 mit den einzelnen Rechten und Pflichten.
Sie möchten umfassend Verantwortung an einen Profi übertragen? Wir führen Ihre Gesellschaft auch in stürmischen Zeiten professionell: natürlich transparent und individuell auf Sie zugeschnitten.
Ihr Windpark benötigt zusätzliche Dienstleistungen? Gerne!
Wir führen Buch und kümmern uns nach Wunsch auch um den Jahresabschluss.
Wir rechnen für Sie auch aufwendige Zahlungsströme innerhalb Ihres Windparks ab.
Wir betreuen individuell Ihr wichtigstes Asset: Ihre Flächeneigentümer.
Die Frage nach der Standortgüte wird mit dem EEG 2017 und dem damit einhergehenden Ausschreibungssystem neu definiert. Wir übernehmen gerne die mit der gesetzlichen Nachweispflicht einhergehende Datenhaltung und unterstützen Sie bei der wiederkehrenden Berechnung der Standortgüte Ihrer Anlagen.
Sie haben sich entschieden und das für Ihre Anlagen Passende ausgewählt? Super!
Für ein unverbindliches Angebot geben Sie einfach ein paar Anlagendaten sowie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir kommen dann gerne auf Sie zu.